Jobcenter.digital
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir für unsere Kundinnen und Kunden folgende Informationen:
1. Persönliche Vorsprachen
Persönliche Vorsprachen sind in Ausnahmefällen und nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Sie können Anträge formlos per Mail an unsere zentrale Mailadresse jobcenter-landkreis-konstanz@jobcenter-ge.de, über Jobcenter.digital (Eingaben landen direkt beim zuständigen Sachbearbeiter) stellen oder in den Hausbriefkasten einwerfen. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie nicht persönlich vorsprechen.
2. Keine finanziellen Nachteile - die Leistungsgewährung wird sichergestellt
Wir agieren in diesen schwierigen Zeiten unbürokratisch und flexibel, sodass die Versorgung aller Menschen, die auf Geldleistungen angewiesen sind, sichergestellt ist. Unsere Arbeitsfähigkeit ist sichergestellt. Die sichere Auszahlung von Geldleistungen hat für uns oberste Priorität.
3. Vereinfachten Antrag auf Arbeitslosengeld II online übermitteln
4. Anliegen telefonisch klären
Sie erreichen uns wie gewohnt unter 07531 36336-0 oder in dringenden Fällen auch über dieHotline 07531 36336-800.

Seit 21.05.2019 ist www.jobcenter.digital online.
Zum Aufrufen dieses Service bitte auf den Button klicken. jobcenter.digital ist Grundlage für weitere Digitalisierungen und bietet einen neuen Zugangskanal im Internet an. jobcenter.digital ersetzt nichts, sondern bietet eine zusätzliche Möglichkeit, sich über das Arbeitslosengeld II zu informieren und Weiterbewilligungsanträge und Veränderungen sowie weitere Anlagen onlien zu übermitteln. Zur Nutzung ist eine persönliche Registrierung im Jobcenter Landkreis Konstanz unter Vorlage des Personalausweisses oder Reisepasses notwendig.
Mitteilungen online und mobil - das Jobcenter Landkreis Konstanz bietet Ihnen ab sofort den neuen Postfachservice unter www.jobcenter.digital an.
Das Angebot unter www.jobcenter.digital wurde kurzfristig erweitert. Bislang können Sie ihren Antrag auf Weiterbewilligung online stellen oder Veränderung mitteilen. Ab sofort können sie, wenn Sie bereits einen Online-Zugang haben oder eine neue Registrierung vornehmen, den Postfachservice als neuen Sevice nutzen. So können sie schnell und sicher mit uns kommunizieren! Dabei kann es um ganz verschiedene Anliegen gehen, wie beispielsweise Fragen zu Miete und Heizkosten, zur Beantragung von Leistungen oder alle weiteren Fragen, die sie an uns richten möchten. Der neue Service funktioniert natürlich auch mobil über ihr Smartphone.